- Weibsteufel
- Weibsteufelm\unverträglicheEhefrau.Sieistein»
⇨Teufel«vonWeib.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Weibsteufel, der — [waibsdaife] Schimpf schöne, verführerische, unberechenbare Frau … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Der Weibsteufel — ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt neben Glaube und Heimat (1910) zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken im Süden des deutschen… … Deutsch Wikipedia
Der Weibsteufel (1966 film) — Der Weibsteufel Directed by Georg Tressler Produced by Otto Dürer Written by Adolf Opel Karl Schönherr Wilhelm Sorger Georg Tressler Starring Maria Emo … Wikipedia
Der Weibsteufel — can refer to: Der Weibsteufel (1951 film), a 1951 Austrian film Der Weibsteufel (1966 film), a 1966 Austrian film This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an … Wikipedia
Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2009 — Circus Roncalli auf dem Rathausplatz, Ort der Preisverleihung 2009 … Deutsch Wikipedia
Birgit Minichmayr — (Wien 2009) Birgit Minichmayr (* 3. April 1977 in Linz, Oberösterreich) ist eine österreichische Schauspielerin. Neben Filmrollen spielt sie derzeit hauptsächlich am Wiener Burgtheater sowie am Deutschen Theater und der … Deutsch Wikipedia
Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit … Deutsch Wikipedia
Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit … Deutsch Wikipedia
Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… … Deutsch Wikipedia
Julia Thurnau — Infobox actor name = Julia Thurnau imagesize = caption = Julia Thurnau 2007 birthdate = birth date and age|1974|5|21 birthplace= Munich, Germany birthname = deathdate = deathplace = othername = homepage = juliathurnau.com academyawards = spouse … Wikipedia